Datenschutzerklärung
1) Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdetails des Verantwortlichen
1.1
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und danken Ihnen für Ihr Interesse. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2
Der für die Datenverarbeitung auf dieser Website Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Steiner Salzburg.
Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
1.3
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenfolge "https://" und dem Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers.
2) Erhebung von Daten beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website nur informativ nutzen (d. h. ohne sich zu registrieren oder uns Informationen zu übermitteln), erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erfassen wir die folgenden, technisch notwendigen Daten, um Ihnen die Website anzuzeigen:
- Besuchte Seiten unserer Website
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge in Byte
- Quelle/Verweis, von der aus Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns jedoch vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bestehen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende Ihrer Sitzung gelöscht (Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es uns oder unseren Partnerunternehmen (Third-Party-Cookies), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (Persistente Cookies).
Falls durch einzelne Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung) oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website und einer kundenfreundlichen Erfahrung).
4) Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), werden personenbezogene Daten erhoben. Die konkret erhobenen Daten sind aus dem jeweiligen Formular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage und für die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zusätzlich maßgeblich. Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5) Verarbeitung von Daten zur Eröffnung eines Kundenkontos und Vertragsabwicklung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie uns diese zur Vertragserfüllung oder zur Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Die erfassten Daten sind aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.
Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten informieren. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten für eine weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte Weiterverarbeitung besteht.
6) Verwendung Ihrer Daten für Direktwerbung
Newsletter-Anmeldung
Wenn Sie sich zu unserem E-Mail-Newsletter anmelden, senden wir Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Der einzige Pflichtangabe für den Versand des Newsletters ist Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Angaben sind freiwillig und dienen lediglich der personalisierten Ansprache.
Wir nutzen das Double-Opt-in-Verfahren: Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Verifizierung Ihrer Anmeldung. Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können den Newsletter jederzeit über den entsprechenden Link in der E-Mail oder durch eine Nachricht an uns abbestellen.
7) Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung geben wir Ihre personenbezogenen Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Ebenso übermitteln wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Finanzinstitut.
Zahlungsanbieter:
- PayPal: Wenn Sie über PayPal bezahlen, werden Ihre Zahlungsdaten an PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg weitergegeben. Die Datenübermittlung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
8) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. handels- und steuerrechtliche Vorschriften). Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder -anbahnung erforderlich sind oder unsererseits ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung besteht.
9) Kontakt für Fragen
📧 E-Mail: info@steinersalzburg.at